1. VU | 7./8. Okt. | Leitfaden:
Erste Schritte in Matlab (m,
html,
video
[small
size]). symbolisches Paket (m, html; octave: m), |
2. VU | 13./14. Okt. | Leitfaden:
Basissyntax (§2
Kernbichler); Vektoren Zugriff, Dynamik, Indexvektor (m, html);
Funktion c2kf (m), Nutzung der Funktion (m, html), mit Vektoren (m, html); |
3. VU | 21./22. Okt. | Grafik
in 2D: Weltrekorde (m,
html),
Übersicht. Leitfaden: Elementweise Operationen mit Vektoren und Matrizen (Zugriff, Operationen_elem), |
4. VU | 28./29. Okt. | Leitfaden:
Matrixoperationen (pdf),
Lösen von linearen Gleichungssystemen (pdf), spezielle Funktionen (m, html); |
5. VU | 4./5. Nov | Leitfaden:
Strukturierte Programmierung; (I: m,
html) (II:
m, html)
etwas Grafik (m, html) und Bildbearbeitung (m, html) |
6. VU | 11./12. Nov. | Leitfaden: Problemlösen mit Matlab: Tennis (m_1, m_2, html), Kredit (m_1, html), Kreise im Dreieck (m, html), Inkugel (m, html), Ziege-Wiese (m, html), Räuber-Beute (m, html) |
7. VU | 18./19. Nov.. | Projektpräsentation |
8. VU | 25./26. Nov. | GeoGebra: Info. Weitere Informationen bitte bei BEd-Prof.DI Arno Raunegger erfragen bzw. via PH-Online. |
9. VU | 3./4. Dez. | |
10. VU | 9./11. Dez. | |
11. VU | 6./7. Jän. | |
12. VU | 13./14. Jän. | |
13. VU | 20./21. Jän. | |
14. VU | 27./28. Jän | |