Rechtliches
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Datenverarbeitung. Wir verarbeiten nur jene personenbezogenen Daten, die für die Organisation und Durchführung der Modellierungswoche notwendig sind. Das sind konkret:
- Name, Email-Adresse, Telefonnummer
- Zustellanschrift
- Besuchte Schule und Schulstufe
Die Zwecke der Datenverarbeitung sind:
- Organisation und Durchführung der Modellierungswoche (inkl. der zugehörigen Hotelbuchungen)
- Erstellung von Teilnahmebestätigungen
Personenbezogene Daten werden von uns nur für die dargelegten Zwecke verwendet.
2. Informationen zur Datenweitergabe. Die personenbezogenen Daten der bestätigten Teilnehmer:innen werden zum Zweck der Hotelbuchung ausschließlich an das Hotel (JUFA Leibnitz) weitergegeben. Sonstige Datenweitergaben an Dritte (insbesondere von Personen die nicht zur entsprechenden Modellierungswoche angemeldet sind) erfolgen nicht.
3. Speicherdauer. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung der Modellierungswoche notwendig ist. Zur Feststellung der Reihung von Anmeldungen (erstmalige Teilnehmer:innen werden bevorzugt gereiht) werden Daten standardmäßig bis zum erwarteten Schulabschluss gespeichert.
Das bedeutet konkret: personenbezogene Daten von Schüler:innen in der 12. Schulstufe (AHS), bzw der 13. Schulstufe (BHS) werden unmittelbar nach der Modellierungswoche gelöscht. Daten von Schüler:innen in der 11. Schulstufe (AHS), bzw der 12. Schulstufe (BHS) werden nach der nächstjährigen Modellierungswoche gelöscht, und so weiter.
4. Ihre Rechte im Zusammenhang mit datenschutzrechtlichen Vorschriften erstrecken sich auf das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Des Weiteren haben Sie ein Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde.
Impressum und Kontakt
Diese Webseite wird betrieben von:
Institut für Mathematik und Wissenschaftliches RechnenUniversität Graz
Heinrichstraße 36
8010 Graz
Österreich
mathematik@uni-graz.at
Letztes Update: 29. August 2024